"Jung begegnet Alt"
Die Kooperationmit der AWObesteht schon mehrere Jahre. Das Ziel ist es, Kontakte zwischen den Generationen zu fördern. Damit wird der Alltag für alle Beteiligten noch ein bisschen lebendiger, bunter, spannender und reichhaltiger. Neugierde wird geweckt, Fragen werden gestellt, Vorurteile können überprüft und abgebaut werden. Durch die Begegnungen werden Anteilnahme, Respekt und Wertschätzung bei den jungen wie bei den älteren Menschen gefördert. Man spricht miteinander, lernt sich kennen, hat Spaß zusammen und lernt voneinander.

Von Müttern und kleinen Kindern...
Am 10. April 2019 fuhren Adelia, Caleigh, Mohammad und Paulina aus der Klasse 2c mit Frau Storck und Herrn Weber-Gemmel zur AWO. Mit Texten zum Thema "Von Müttern und kleinen Kindern" weckten die Kinder die Erinnerungen ihrer aufmerksamen Zuhörer/innen und regten mit musikalischen Beiträgen zu freudigem Mitsingen und instrumentalem Begleiten an. - Für Besucher und Besuchte war es ein bereicherndes Beisammensein.

Zu Besuch bei der AWO
Am Freitag, 08. März besuchte die Klasse 3b die interaktive Ausstellung „Hands-on Dementia“ zum Thema „Demenz“ in der AWO. Sie konnten erleben, wie es ist, wenn selbst einfache Handlungen, wie das Schreiben oder Essen, nicht mehr gelingen wollen. Dies brachte den Kindern sehr wichtige Erkenntnisse. Ein Besuch bei den Heimbewohnern, viele Kinder haben Verwandte, die in der Einrichtung leben, rundete den tollen Ausflug ab.