Schulgebäude und Schulhof
In unserer Grundschule haben wir viel Platz und Möglichkeiten zum Lernen, Lachen und Leben.
In unserem Gebäude gibt es eine Schülküche, in der wir mit der gesamten Klasse kochen können; einen PC-Raum zum Recherchieren; einen Werkraum zum Werken und Basteln; einen Ruheraum, indem wir oga machen oder uns einfach nur gemütlich zurückziehen können, eine Aula und Sporthalle, in der wir feiern können.



Unser Schulhof wurde beim Umzug verschönert und mit der Zeit ein richtiges Kinderparadies. Auf dem oberen Schulhof können wir Fußball und Basketball spielen - nicht zu vergessen unsere Kletterwand.
Auf dem unteren Schulhof stehen Basketballkörbe, ein großes Klettergerüst samt Hängematte; eine Nestschaukel; Wippe;Sandkasten und Seilbahn. Da freut man sich richtig auf die Hofpause!
Oase der Ruhe- OIE unterstützt Einrichtung eines Rückzugsraumes an der Grundschule Idar
Seit 2013 ist die Grundschule Idar eine Ganztagsschule. Dies verändert das Lernen im Schulalltag. Neben einer Neuausrichtung im Nachmittagsbereich gibt es nun auch freie Zeiten und selbstbestimmte Tätigkeiten. Sichtbar wird dies in einem neuen Raumkonzept. Zunächst überlegte das Schulteam gemeinsam mit der Elternschaft, eine Rückzugsmöglichkeit für die Schüler zu schaffen, um nach einem anstrengenden Schulmorgen auch mal entspannen zu können. Zudem sollte auch die Möglichkeit für die Nichtganztagsschüler bestehen, den Raum zu nutzen für angeleitete Entspannungsübungen. "Chillen mit Gitarrenklängen" bietet zur Zeit unsere Erzieherin im Anerkennungsjahr dort an. Ab dem zweiten Schulhalbjahr wird es ein ganz besonderes Angebot dort geben: Dann werden dort die Mini-Yogis unter Leitung von Schulleiterin Frau Wilhelm wöchentlich eine Kundalini-Kinderyoga-AG durchführen. "Yoga hilft beim Lernen, sich besser zu konzentrieren und erhöht die Aufmerksamkeitsspanne. Heutzutage stehen viele Kinder schon frühzeitig unter Leistungsdruck und befinden sich in Stresssituationen, da sie einem Übermaß an Reizen ausgesetzt sind. Als Folge erscheinen sie uns unkonzentriert, abwesend oder laut und zappelig. Kinderyoga wirkt all dem entgegen", erklärt Frau Wilhelm, die selbst seit vielen Jahren Kundalini-Yoga praktiziert. "Ich habe lange gesucht nach einer qualifizierten Kinderyogalehrerin, habe aber hier in Idar-Oberstein leider niemanden gefunden. Das war dann auch mein persönlicher Ansporn, mich selbst im Rahmen einer international anerkannten Kundalini-Kinderyogalehrerausbildung zu qualifizieren." Auf den Start der Kinderyoga-AG freuen sich nicht nur die Kinder. Nun fehlte nur noch der entsprechende Raum. Der war schnell gefunden, hieß offiziell "Ruheraum", war allerdings noch nicht eingerichtet. Engagiert halfen Mütter der Grundschule Idar beim Gestalten der neuen "Oase der Ruhe". Viele Nachmittagseinsätze waren notwendig. Die Vorhänge wurden eigens angefertigt, von einer Großmutter einer Schülerin. "Wir sind sehr dankbar für das großartige Engagement durch unsere Elternschaft. Doch ohne die finanzielle Unterstützung der OIE hätten wir den tollen Raum nicht so schnell realisieren können. Vielen Dank!", da sind sich Frau Stauer, Schulelternsprecherin, und Frau Wilhelm einig.

Unsere Bücherei
Unserer Bücherei ist dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr geöffnet. Hier findet man spannende Schmöker, witzige Comics, informierende Lexika, tolle Märchenbücher und, und, und...


Frau Bangert-Fleck und Frau Schuch kümmern sich ehrenamtlich um die Bücherei. Sie haben sie zu einem einladenden Leseparadies geschaffen.